Was ist neu?
Wie entwickelt sich die bibelarbeit.info
inhaltlich, technisch und konzeptionell.
Diese Seiten werden seit dem Jahr 2001 betrieben. Wir bauen sie schrittweise aus. Die Übersetzung ins Englische und Spanische sind geplant. Dafür muß aber die deutsche Version eine stabile Struktur haben. Das erfordert noch eie Überarbeitung bis die Übersetzungen erstellt werden können. Für diesen Schritt suchen wir noch deutsche Lektoren.
2023
Mai:
- 17 Entwicklung des Redaktionssystems.
- 13-15 Überarbeitung der Struktur und technische Vorbereitung auf die Mehrsprachlichkeit
Februar:
- 17/18. Sendschreiben überarbeitet und Fehler korrogiert
Januar:
- Überlegungen zu Ergänzungen udn Erweiterungen
2022
Dezember:
- 27. Wir haben unsere Hochzeitsreise nach Argentinien angetreten.
- 2. Ich habe die tollste Braut geheiratet, die mir je begegnet ist: Frances
November:
- 16. kleine Fehlerkorrekturen der Metadaten-Struktur
Februar:
- 6. - 8. Layout verbessert
- 3. - 5. Konzeptionelle Analysen und Planungen
Januar:
- Planung der Einbindung von PDF-Dateien
- Planung und Vorbereitung der Einbindung von VG-Wort-Verknüpfungen
- Hintergrundrecherchen und Textanalysen
- Vorbereitungen für die Übersetzung ins Spanische
2021
Dezember:
November:
- 28. Ich unterrichte ein paar Stunden Mathe
Oktober:
- 17/18. endlich https
- 15.-17. Diverse Korrekturen
- 5.-9. Literaturliste ergänzt
- 3.-4. Darstellung angepaßt
- 1.-2. diverse kleinere Korrekturen
September:
- 18. Karin stirbt auf der Palliativ-Station
- 12. Karin geht auf die Palliaticv-Station
August:
- 25. - 30. Umstellung auf UTF8
- 24. Wechsel zu VSCode
Februar:
- 20. Karin beendet ihre Chemo
- 13. Schreiber-Traditionen
- 12. Grundtext (erweitert)
- 4. Grundtext
- 4. Urtext
- 2. Inspiration in Überarbeitung
- 1. Wie entstand die Bibel? begonnen
Januar:
- 10. Wort Gottes
- 9. Abkürzungen bibl. Bücher
- 8. Hirte und Lehrer
- 6. Evangelist
- 5. Apostel
- 4. Prophet
- 3. Evangelium
- 2. Leiterschaft
- 2. Geistlicher Missbrauch
- 1. Gemeinde
- 1. Sünde
2020
Dezember:
- 31. Jesus
- 30. Glaubensbekenntnis
- 30. Erlösungsplan
- 29. Einleitung
- Ab hier eingermaßen systematisches Vorgehen ;)
- Programmierung für Voraussetzungen und Vertiefungen.
November:
- Korrektur lesen und überarbeiten ist angesagt.
Oktober:
- Korrektur lesen und überarbeiten ist angesagt.
September:
- 28. Die 7 Sendschreiben überarbeitet
- 26. mit
Brotkrumen-Navigation
erweitert - 21. Leiterschaft überarbeitet
- 20. Lexikon, Zitate, Bibel, TGF, OKF, WBF
- 19. Geistlicher Missbrauch überarbeitet
- 17. Gemeinde überarbeitet
- 16. Jesus überarbeitet
- 15. Glaubensbekenntnis & Erlösungsplan überarbeitet
- 14. Evangelium & Sünde überarbeitet
- 13. Einleitung überarbeitet
- 12. Startseite überarbeitet
- 11. Hilfe überarbeitet
- 10. Nachfolge überarbeitet
- 9. Lesbarkeits-Analyse abschnittsweise
- 8. Seiteninterne Suche eingefügt
- bis 7. Lesbarkeits-Analyse für Artikel programmiert
- ab 3. Struktur-Kontrolle & Überarbeitung der Artikel
- 2. neue Version online gestellt
August:
- Verbesserungen für mobile Geräte integriert
- globale Umbauarbeiten mit Neudesign der Seite
Juli:
- ab 20. Layout & Technik wird komplett neu
- 16. technisch & inhaltlich optimiert
- 10. an HTML5 angepasst
- 4. Link-Struktur der Zitate verbessert
Juni:
- 30. Tastet den Gesalbten des Herrn nicht an! neu
- 28. "richten" im NT neu
- 27. 1. Korinther 13,10 neu
- 20. "Richtet nicht!" neu
- 16. Kleiderordnung, Gräuel & Zeugen neu
- 13. Layout für Mobilgeräte überarbeitet
- 6. Buch 3: Zeile 1; & Zeile 7, neu
Mai:
- 31. PDF-Versionen vorbereitet
- 29. TGF, OKF, WBF genauer klassifiziert
- 26. Fehlertypen mit Liste verlinkt;
- 25. Trias, Parallelismus, Chiasmus neu
- 24. Beispiele TGF, OKF, WBF ergänzt
- 22.: Beispiele 1;, 2;, 3;, 4;, 5;, 6;, 7;
- 21. Text-Gattungs-, Ort-Kontext-, Wort-Bedeutungs-Fehler erstellt
- 12. Lied des Mose, Ewiges Evangelium neu
- 10. Zitat von 1.Korinther 2,13; neu
- 8. Wortanzahl in Listen Lexikon, Bibelstellen & Zitate eingefügt
- 7. Lesezeiten Lexikon, Bibelstellen & Zitate ergänzt
- 5. Lexikon-Generator mit Gruppierung erweitert erweitert
- 3. Tippfehler, Typographie korrigiert
- 2. CSS-Pfad-Fehler korrigiert
April:
- 29.
Was ist neu?
eingefügt - 30. Navigationshilfe ergänzt
- 22. Menü überarbeitet