Bibelarbeit-Logo bibelarbeit.info
Bibel lesen, lernen und leben – Abkürzungen der Bibelbücher

Abkürzungen

Abkürzungen der Bibelbücher

In Bibelarbeiten werden regelmäßig Bibelstellen als Quellen angegeben. Wir verwenden dabei folgende Abkürzungen. Das erleichtert die Übersicht und strafft die Texte. Es ist nützlich sie zu kennen. Doch wer regelmäßig mit der Bibel arbeitet, gewöhnt sich schnell daran. Es ist nicht nötig sie auswendig zu lernen.

Reihenfolge der Bibelbücher

Wichtiger ist es die Reihenfolge in der benutzten Übersetzung zu kennen. Man kann schneller nachschlagen. Auch der bibelserver.de listet die Texte in der festgelegten Reihenfolge. Aber online ist die Reihenfolge weniger wichtig. Dennoch lohnt es sich, sich damit vertraut zu machen. Es gibt ein altes Gedicht, das als Merkhilfe für die Reihenfolge dient. Ich habe es von meiner Oma gelernt. Das ganze Original ist bei der deutschen Bibelgesellschaft online verfügbar Es stammt von M. Georg Ernst Göz, Pfarrer an der Leonhardskirche Stuttgart um 1800;

Altes Testament (AT)

Der Pentateuch

AbkürzungBezeichnungLateinisch
1Mo1. Buch MoseGenesis (Gen)
2Mo2. Buch MoseExodus (Ex)
3Mo3. Buch MoseLeviticus (Lev)
4Mo4. Buch MoseNumeri (Num)
5Mo5. Buch Mose Deuteronominum (Deu) 

Geschichtsbücher

JosJosua-
RiRichter-
RuthRuth-
1Sam1. Samuel-
2Sam2. Samuel-
1Kön1. Könige-
2Kön2. Könige-
1Chr1. Chroniker-
2Chr2. Chroniker-
EsrEsra-
NehNehemia-
EstEsther-

Psalmen

PsPsalmen-

Weisheitsbücher

HiobHiobIjob
SprSprüche-
PredPredigerKohelet
HlHohelied-

Große Propheten

JesJesaja-
JerJeremia-
KlaKlagelieder-
HesHesekielEszechiel
DanDaniel-

Kleine Propheten

HosHosea-
JoelJoel-
AmAmos-
ObObadja-
JonJona-
MiMicha-
NahNahum-
HabHabakuk-
ZephZephanja-
HagHaggai-
SachSacharja-
MalMaleachi-

Neues Testament (NT)

Die Evangelien

MtMatthäus-Evangelium-
MkMarkus-Evangelium-
LkLukas-Evangelium-
JohJohannes-Evangelium-

Apostelgeschichte

ApgApostelgeschichte-

Die Briefe an Gemeinden

RömBrief an die Römer-
1Kor1. Brief an die Korinther-
2Kor2. Brief an die Korinther-
GalBrief an die Galater-
EphBrief an die Epheser-
PhilBrief an Philemon-
KolBrief an die Kolosser-

Briefe an Personen

1Thess1. Brief an die Thessalonicher-
2Thess2. Brief an die Thessalonicher-
1Tim1. Brief an Timotheus-
2Tim2. Brief an Timotheus-
TitBrief an Titus-
PhilBrief an Philemon-

Der Brief an die Hebräer

HbrBrief an die Hebräer-

Briefe von Aposteln1

JakBrief des Jakobus-
1Ptr1. Brief des Petrus-
2Ptr2. Brief des Petrus-
1Jo1. Brief des Johannes-
2Jo2. Brief des Johannes-
3Jo3. Brief des Johannes-
JudBrief des Judas1-
1: Dieser Judas ist nicht der Apostel

Die Offenbarung

Off Die Offenbarung des Johannes  Apokalypse 

Abkürzungen zum Bibeltext

Im Wesenrtlichen gibt es heute noch drei Überlieferungsstränge, die den Textbestand des Alten Testamentes überliefern.

Biblische Überlieferungen des AT

AbkürzungBezeichnungErklärungCodex [Zeit] (Ort)
MTMasoretischer TextHebräisches ATLeningrad [11. Jh. n. Chr.] (St. Petersburg, Russland)
LXXSeptuagintaGriechisches ATAlexandrinus [5. Jh. n. Chr.] & Sinaiticus [4. Jh. n. Chr.] (British Library, London); Vaticanus [4. Jh. n. Chr.] (Bodleian Library, Oxford); Vaticanus [4. Jh. n. Chr.] (Vatikanische Apostolische Bibliothek, Rom); Marchalianus [9. Jh. n. Chr.] (National Library of France, Paris)
SAMSamaritanischer PentateuchSamaritanische MosebücherSamaritanus [11. Jh. n. Chr.] (Samaritanische Synagoge, Nablus)

Navigationshilfe: