Bibelarbeit-Logo bibelarbeit.info
Bibel lesen, lernen und leben – Literaturliste

Empfohlene Voraussetzungen zum besseren Verständnis:

Literaturliste

Sprachliche Grundlagen-Literatur
– unabdingbar zur Arbeit mit den Grundtexten

Autor Titel Verlag Ort JahrAuflage
Moulton, Harrold K. The Analytical Greek Lexikon - Revised 1978 Edition Zondervan Grand Rapids 1978;
Bauer, Walter Wörterbuch zum Neuen Testament De Gruyter Berlin, New York 1971;
Rienecker, Fritz Sprachlicher Schlüssel - zum Griechischen Neuen Testament Brunnen Gießen, Basel 1984;
Preuschen, Erwin Griechisch-deutsches Taschenwörterbuch zum Neuen Testament De Gruyter Berlin, New York 1976;
Schmoller, Alfred (Hrsg.) Handkonkordanz zum Griechischen Neuen Testament Dt. Bibelgesellschaft Stuttgart 19827

Die oben genannte Literatur gehört zu den sprachlichen Grundlagen bei der Arbeit mit der Bibel. Darum steht sie bei mir seit ca. 30 Jahren immer in Reichweite im Regal. Ähnliche Grundlagenliteratur gibt es auch von anderen Verlagen und Herausgebern.


Bibelausgaben der Grundtexte
– die Standard Texte und Quellen

Autor Titel Verlag Ort JahrAuflage
Diestelfelbinger, Ernst Das Neue Testament - Interlinearübersetzung griechisch-Deutsch Hänsler Neuhausen 1986;
Nestle-Aland Novum Testamentum Graece Dt. Bibelgesellschaft Stuttgart 1985;
Kittel, R.(Hrsg.) Biblia Hebraeica Stuttgartensia Dt. Bibelgesellschaft Stuttgart 1977
Ralfs, Alfred (Editor) Septuaginta Dt. Bibelgesellschaft Stuttgart 1979

Die oben genannte Literatur gehört zu den sprachlichen Grundlagen bei der Arbeit mit der Bibel. Darum steht sie bei mir seit ca. 30 Jahren immer in Reichweite im Regal. Ähnliche Grundlagenliteratur gibt es auch von anderen Verlagen und Herausgebern.


Bibelausgaben und Übersetzungen
– die Standard Texte und Quellen

Autor Titel Verlag Ort JahrAuflage
Elberfelder Bibel R.Brockhaus Witten/Holzgerlingen 2006
revidierte Luther-Bibel Dt. Bibelgesellschaft Stuttgart 2017
Jerusalemer Bibel Herder Freiburg 196815
Menge Herder Stuttgart 198411
konkordantes Neues Testament Konkordanter Verlag Pforzheim 19805
Schlachter Genfer Bibelgesellschaft Genf 2000
Züricher-Bibel Theologischer Verlag Zürich 2007
Neues Leben SCM R.Brockhaus Holzgerlingen 2002 / 6 / 17

Ich bin quasi mit der Bibl in der Hand aufgewachsen. Drum bevorzuge ich bis heute die Übersetzungen, die sich mehr am Grundtext orientieren als an unserem modernen Sprachgebrauch. Wer erst spät mit der Bibel in Kontakt gekommen ist, der muß das natürlich nicht so machen wie ich, aber zum direkten Studium der Bibel kommt man langfristig nicht darum herum.


Grundlegende Literatur rund um die Bibel

Autor Titel Verlag Ort JahrAuflage
Huber, Karl und Schmied, Hans Heinrich Züricher Bibel-Konkordanz Quell Zürich 2003
Schmoller, Alfred (Hrsg.) Handkonkordanz zum Griechischen Neuen Testament Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart 19827
Bremer biblische Hand-Konkordanz Anker-Verlag Stuttgart 1980
Berger, Klaus Psalmen aus Qumran Quell Stuttgart 1994
Läpple, Alfred (Hrsg.) Die Schriftrollen von Qumran Patloch Augsburg 1997
Tompson, J. A. Hirten, Händler und Propheten - Saatkorn Hamburg 1994
Rienecker, Fritz (Hrsg.) Lexikon zur Bibel R. Brockhaus Wuppertal 1988;19;
Negev, Avraham (Hrsg.) Archäologisches Bibellexikon Hänssler Stuttgart 1991
Scheerer, Siegfried (Hrsg.) Die Suche nach Eden Hänssler Stuttgart 1991
Thiele, Edwin R. The Mysterious Numbers of the Hebrew Kings The Paternoster Press London 1966
Wiseman, Percy John Die Entstehung der Genesis - Das erste Buch der Bibel im Licht der archäologischen Forschung SCM R. Brockhaus Wuppertal 1989
Papke, Werner Die Sterne von Babylon - Die geheime Botschaft des Gilgamesch - 4000 Jahre alte astronomische Aufzeichnungen entschlüsselt Gustav Lübbe Bergisch Gladbach 1989
-

Die Konkordanzen kann man heute teilweise durch digitale Methoden der Textsuche ersetzen. Erklärungen zur Umwelt und Kultur von AT und NT sind für das Verständnis von Alltag oder Gleichnissen wichtig.


Literatur und Quellen zur orientalischen Geschichte

Autor Titel Verlag Ort JahrAuflage
Haarmann, Harrald Geschichte der Schrift - C. H. Beck Nördlingen 2004
Hapgood, Charles Hutchins Maps of the ancient sea kings - Turnstone 1979
Maul, M. Das Gilgamesch-Epos - C. H. Beck
Rölling, Wolfgang Das Gilgamesch-Epos - Reclam
Pestell, Eduard (Hrsg.) Sumer, Assur, Babylon - Phillip von Zabern Mainz 1978
Römer & Pelizhaus (Hrsg.) Sumer Assur Babylon - Philipp von Zabern Mainz 1978
Schmökel, Hartmut Ur, Assur und Babylon - Phaidon Stuttgart 1991
-

Diese Quellen beleuchten das Umfeld und die Kultur der Umgebung zu den biblischen Geschichten. In den Büchern wird kein direkter Bezug zur Bibel hergestellt. Aber sie betreffen den Mittleren Orient in seiner Entwicklung und Kultur als Ganzes.


Kritisch bewertete christliche Literatur

Autor Titel / Untertitel Verlag Ort JahrAuflage
Lieth, Norbert prophetische Gleichnisse Verlag Mitternachtsruf 1995;1;
Nee, Watchman Der normale Mitarbeiter C. SchweickhardtLahr-Dinglingen 1971;
Lea, Larry Nicht mit Fleisch und Blut - Wie kämpfe ich den guten Kampf des Glaubens WdL PublikationenRemscheid 1990;
Yandian, Bob Von Gott gegebene Leidenschaft - Handbuch für ein harmonisches EhelebenDelta Christliche Dienste e.V.Bamberg1994;
Krallmann, Günther Von der Begabung zur Befähigung - 10 Schlüssel zur geistlichen Leiterschaft Hänsler Holzgerlingen 2000;
Schäfchen Christen Ungeprüft von Anderen übernommen - made by Pastor überall täglichoft
wölfische Leiter - In Gemeinden So.zu oft
-

Diese Quellen habe ich meistens an Beispielen untersucht, um festzustellen, wie die Autoren mit der Bibel umgehen. Ob sie sich methodisch sauber verhalten. Die Fehler sind ausführlich dokumentiert. Die Liste ist nicht vollständig und die Analysen sollen nur verdeutlichen wie man Auslegungen prüft.

Vertiefung

ERR: _inc/_de/vertiefung/fuss_zitate 0 12 vgwort 0 title head abstract description keywords my_keys pres cons.inc

Navigationshilfe: