Gräuel
Einleitung
Das Wort Gräuel kommt in der Bibel - je nach Übersetzung - ca. 130 bis 160 mal vor. Es wird mit einer Grundbedeutung benutzt in der etwas Abstoßendes oder Abscheuliches bezeichnet wird.
1Mo 43,32
Parallelstellen
Abschnitt: -
- 1Mo 46,34; 2Mo 8,22;
1Mo 43,32 Da trug man für ihn besonders auf und für sie besonders und für die Ägypter, die mit ihm aßen, besonders; denn die Ägypter können nicht mit den Hebräern essen, denn ein Gräuela ist das für Ägypter.
Kommentar
In diesem Text und den angegebenen Parallelstellen bezeichnet Gräuel
den kulturellen Geschmack
der Ägypter. Wenn Gott etwas ein Gräuel ist, dann ist das aber keine Geschmacksfrage
. Die Texte lassen sich zu bestimmten Themenbereichen gruppieren:
Götzen und Götzenanbetung allgemein
5Mo 29,16 Ihr saht ihre Gräuel und ihre Götzen, die bei ihnen waren, Holz und Stein, Silber und Gold.
5Mo 7,25 Die Bilder ihrer Götter sollt ihr mit Feuer verbrennen. Du sollst nicht das Silber und das Gold, das an ihnen ist, begehren und es dir nehmen, damit du dadurch nicht verstrickt wirst; denn ein Gräuel für den HERRN, deinen Gott, ist es.
Allgemein fremde Kulthandlungen
5Mo 18,12 Denn ein Gräuel für den HERRN ist jeder, der diese Dinge tut. Und um dieser Gräuel willen treibt der HERR, dein Gott, sie vor dir aus.
…
Parallelstellen
Abschnitt: -
- 2. Chronik 33,2;
2. Könige 21,2 Und er tat, was böse war in den Augen des HERRN, nach den Gräueln der Nationen, die der HERR vor den Söhnen Israel vertrieben hatte.
2. Chronik 34,33 Und Josia entfernte alle Gräuel aus allen Ländern, die den Söhnen Israel gehörten. Und er hielt alle dazu an, die sich in Israel befanden, dem HERRN, ihrem Gott, zu dienen. Alle seine Tage wichen sie nicht von der Nachfolge des HERRN, des Gottes ihrer Väter, ab.
2. Chronik 36,14 Auch alle Obersten der Priester und das Volk häuften Untreue auf Untreue, entsprechend allen Gräueln der Nationen, und machten das Haus des HERRN unrein, das er in Jerusalem geheiligt hatte.
Konkrete Bezeichnungen von Handlungen und Einstellungen
2. Könige 23,24 Auch rottete Josia aus alle Totenbeschwörer, Zeichendeuter, Hausgötter und Götzen und alle Gräuel, die im Lande Juda und in Jerusalem zu sehen waren, damit er aufrichtete die Worte des Gesetzes, die geschrieben standen in dem Buch, das der Priester Hilkija im Hause des HERRN gefunden hatte.
…
Parallelstellen
Abschnitt: -
- Hi 5,19;
- 2. Könige 21,16; 2. Könige 24,4; Ps 5,7; Sprüche 12,22; Sprüche 16,5; Sprüche 21,4; Jes 1,15; Lk 16,15; 1Jo 2,16; Off 21,8;
- Sprüche 1,16; Sprüche 15,26; Sprüche 24,8; Sach 8,17; Röm 3,14;
- 1. Könige 21,10; Sprüche 8,13; Sprüche 14,5; Sprüche 16,28; Sprüche 19,5;
Sprüche 6,16 Sechs Dinge sind es, die dem HERRN verhasst sind, und sieben sind seiner Seele ein Gräuel:
17 Stolze Augen, falsche Zunge und Hände, die unschuldiges Blut vergießen,
18 ein Herz, das heillose Anschläge schmiedetA, Füße, die eilig dem Bösen nachlaufen,
19 wer Lügen vorbringtB als falscher Zeuge und wer freien Lauf lässt dem ZankC zwischen Brüdern.
sprachliche Erläuterungen
- w. Gedanken des Unrechts pflügt
- w. schnaubt, o. aushaucht
- o. Zank veranlasst
Sprüche 11,1 Trügerische Waagschalen sind dem HERRN ein Gräuel, aber volles Gewicht hat sein Wohlgefallen.
Sprüche 11,20 Ein Gräuel für den HERRN sind die mit verschlagenem Herzen; aber sein Wohlgefallen sind Menschen mit untadligem Wandel.
Sprüche 12,22 Ein Gräuel für den HERRN sind Lippen, die lügen; wer aber Treue übt, hat sein Wohlgefallen.
Sprüche 15,8 Das Opfer der Gottlosen ist ein Gräuel für den HERRN, aber das Gebet der Aufrichtigen sein Wohlgefallen.
Sprüche 15,9 Ein Gräuel für den HERRN ist der Weg des Gottlosen; wer aber der Gerechtigkeit nachjagt, den liebt er.
Sprüche 15,26 Ein Gräuel für den HERRN sind die Anschläge des Bösen, aber rein vor ihm sind freundliche Worte.
Sprüche 16,5 Ein Gräuel für den HERRN ist jeder Hochmütige. Die Hand darauf! Er bleibt nicht ungestraft.
Sprüche 17,15 Wer den Schuldigen gerecht spricht und wer den Gerechten für schuldig erklärt - ein Gräuel für den HERRN sind sie alle beide.
Sprüche 20,10 Zweierlei Gewichtsteine, zweierlei Efa, sie sind alle beide ein Gräuel für den HERRN.
Sprüche 20,23 Ein Gräuel sind für den HERRN zweierlei Gewichtsteine, und trügerische Waagschalen sind nicht gut.
Sprüche 21,27 Das Schlachtopfer der Gottlosen ist ein Gräuel für den HERRN; wie viel mehr, wenn man es in schändlicher Absicht bringt!
Menschenopfer beim Götzendienst
5Mo 12,31 Dem HERRN, deinem Gott, sollst du so etwas nicht antun. Denn alles, was dem HERRN ein Gräuel ist, was er hasst, haben sie für ihre Götter getan; denn sogar ihre Söhne und ihre Töchter haben sie für ihre Götter im Feuer verbrannt.
2. Könige 16,3, sondern er ging auf dem Weg der Könige von Israel. Er ließ sogar seinen Sohn durchs Feuer gehen nach den Gräueln der Nationen, die der HERR vor den Söhnen Israel vertrieben hatte.
2. Chronik 28,3 Und er war es, der im Tal Ben-Hinnom Rauchopfer darbrachte, und er verbrannte seine Söhne im Feuer nach den Gräueln der Nationen, die der HERR vor den Söhnen Israel vertrieben hatte.
Gericht über Israel und Juda wegen der Gräuel
Jer 44,22 Und der HERR konnte es nicht mehr ertragen wegen der Bosheit eurer Taten, wegen der Gräuel, die ihr verübt habt. Darum ist euer Land zur Trümmerstätte, zum Entsetzen und zum Fluch geworden, ohne Bewohner, wie es an diesem Tag ist.
Hesekiel 16,58 Deine Schandtat und deine Gräuel, die musst du jetzt tragen, spricht der HERR.
Hesekiel 23,36 Und der HERR sprach zu mir: Menschensohn, willst du die Ohola und die Oholiba richten? Dann halte ihnen ihre Gräuel vor!
Todesstrafe für bestimmte Gräuel
2Mo 22,17 Eine Zauberin sollst du nicht am Leben lassen.
3Mo 20,13 Wenn jemand bei einem Manne schläft wie bei einer Frau, so haben sie beide getan, was ein Gräuel ist, und sollen des Todes sterben; ihre Blutschuld komme über sie.
5Mo 13,6 Und jener Prophet oder der, der die Träume hat, soll getötet werden. Denn er hat Abfall vom HERRN, eurem Gott, gepredigt, der euch aus dem Land Ägypten herausgeführt und dich erlöst hat aus dem Sklavenhaus, um dich abzubringen von dem Weg, auf dem zu gehen der HERR, dein Gott, dir geboten hat. Und du sollst das Böse aus deiner Mitte wegschaffen. (2Mo 13,3; 5Mo 11,32; 5Mo 17,7; 5Mo 18,20; 5Mo 19,19; 5Mo 21,21; 5Mo 22,21; 5Mo 24,7; Jos 7,13; Ri 20,13; 1Kön 18,40; Jer 28,15; 1Kor 5,13)
Auch im Zusammenhang mit den Speisevrschriften wird das Wort Gräuel verwendet. Dabei hat es aber nicht die todeswürdige Schärfe
wie in den zuvor angeführten Texten.
5Mo 14,3 Du sollst nichts essen, was dem Herrn ein Gräuel ist …