Gottesebenbildlichkeit
Zitat von Seite 3
Wir wissen, dass Gott keinen physischen Körper aus Fleisch und Blut hat. Die Bibel macht klar, dass er ein Geist ist (Johannes 4,24). Selbst Geistwesen haben jedoch eine Form, und Gott ist keine Wolke, die herumschwebt, sich auflöst und wieder zusammensetzt. Ich glaube, wenn wir im Himmel ankommen und ihn mit eigenen Augen auf seinem Thron sitzen sehen, dann wird er die Gestalt eines Menschen haben.
Wir wissen aus vielen Versen der Heiligen Schrift, dass Gottes Gestalt der unseren entspricht. In Psalm 44,4 heißt es:… Deine Rechte und dein Arm und das Licht deines Angesichtes …Hier ist die Rede von Gottes Hand, seinem Arm und seinem Gesichsausdruck. In Klagelieder 1,15 lesen wir:Der Herr hat … Die Kelter getreten, und im Matthäus 5,34-35 merkt Jesus an, dass die Erde Gottes Fußschemel ist.
Einleitung
Hier wird der Frage nach der Form der Gottesebenbildlichkeit nachgegangen, die in der Schöpfung selbst formuliert, aber nicht genauer erklärt wird.
Parallelstellen
Abschnitt: -
- Kap. 11,7;
- Kap. 9,2;
- Kap. 2,7; Lk 3,38;
- Kap. 5,1; 9,6; 1.Kor 11,7; Kol 3,10; Jak 3,9;
- Kap. 5,2; Mt 19,4; Mk 10,6; Apg 17,29;
1. Mose 1,26; Und Gott sprach: Laßt unsa MenschenA machen in unserm Bild, uns ähnlichB! Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über das Vieh und über die ganze ErdeC und über alle kriechenden Tiere, die auf der Erde kriechenb!
27 Und Gott schuf den Menschenc nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihnd; als Mann und FrauD schuf er siee.
sprachliche Erläuterungen
- hebr. adam; d.h. von der Erde (adama = Erdboden) oder Erdling
- w. Nach unserem Abbild o. Aussehen
- Die syr. Üs. liest mit V. 24f: und über alle Tiere der Erde
- w. männlich und weiblich
Kommentar zur Bibel-Auslegung
Zitat von Johannes 4,24
Schon Johannes 4,24 wird sichtbar falsch zitiert. Denn das ein
steht in keiner Übersetzung, geschweige denn im griechischen Grundtext. Außerdem ist die inhaltliche Aussage zwischen Gott ist Geist
und Gott ist ein Geist
deutlich genug und leitet den folgenden extremen Interpretations-Missgriff als Basis-Fehler (WBF) ein!
Parallelstellen
Abschnitt: -
- Hebr.10,22;
Johannes 4,24: Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten.
Text-Gattungs-Fehler
Hier wird die Textart missachtet. Der Autor erkennt die Text-Gattung nicht (TGF). Er ignoriert sie sogar. Die hier angeführten Körperteile Gottes
werden im übertragenen Sinne verwendet. Es geht um Tätigkeiten und Eigenschaften Gottes. Der Autor missversteht die orientalische und bildliche Rede gründlich. Daraus folgt eine Lawine von weiteren Fehlern.
Parallelstellen
Abschnitt: -
- Mo 15,6;
- 5Mo 7,8;
- Ps 111,6;
- Apg 7,45;
Psalm 44,4 Denn nicht durch ihr Schwert haben sie das Land in Besitz genommen, und nicht ihr Arm hat ihnen geholfenDer Herr richtete ein Blutbad an., sondern deine Rechte und dein Arm und das Licht deines Angesichts, weil du Wohlgefallen an ihnen hattest.
sprachliche Erläuterungen
- d. h. Der Herr richtete ein Blutbad an.
Innerer Widerspruch der Methodik
Deine Rechte (Hand)
und dein Arm
werden unreflektiert wörtlich genommen. Doch das Licht Deines Angesichtes
, das nur übertragen verstanden werden kann, wird unterschlagen. Dabei gibt das Licht Deines Angesichtes
unmissverständlich die metaphorische Leseart für die Trias vor!
Parallelstellen
Abschnitt: -
- Jes 63,3;
- Kla 2,21;
- Off 19,15;
Klagelieder 1,15 Alle meine Starken verwarf der Herr in meiner Mitte; er rief gegen mich ein TreffenA aus, um meine jungen MännerB zu zerschmettern; der Herr hat der Jungfrau, der Tochter Juda, die Kelter getretenA.
sprachliche Erläuterungen
- o. eine Festversammlung
- Das Wort meint speziell Männer im wehrfähigen Alter.
Strohmann Manipulation
Das Strohmann-Argument
ist ein bekanntes Muster der Manipulation. Es gehört zu fragwürdigen Techniken der Rhetorik und Dialektik. Eine überzogene Behauptung des Gegners wird formuliert. Diese wird anschließend widerlegt. Dadurch entsteht für den ungeschulten Zuhörer der Eindruck der Gegner sei widerlegt. Genau das trifft aber keineswegs zu. Denn die ursprüngliche und gezielt unsinnige Behauptung ist ja aufgrund ihrer Absurdität jederzeit mit jedem Argument wiederlegbar. Sie hat aber nichts mit einer sachlichen oder kritischen Argumentation des Gegners oder der Gegenposition zu tun. In Wahrheit wird der Hörer oder Leser bewusst manipuliert. Und genau diese Technik setzt der Autor hier ein. Er widerlegt seine selbst gemachte biblische Feststellung
. Er verdreht, dass Gott keinen physikalischen Körper in unserem Sinne hat, in sein genaues Gegenteil. Also wird hier gezielt die Wahrheit der Bibel auf den Kopf gestellt!
Wilde Spekulation
Wenn der Autor hier von der Form der Geistwesen spricht, dann spekuliert er einfach frei. Er stellt bewusst abstruse Behauptungen auf. Die er dann - logischerweise - leicht wiederlegen kann. Dabei fällt für die meisten Leser aber unter den Tisch, dass es sich weiterhin auch bei Y.s Behauptungen um Spekulationen handelt. Die haben aber nichts mit der Bibel zu tun! Es handelt sich schlicht um einen systematischen Missbrauch der Bibel.
Er unterschlägt auch brav, dass es Jesus sein wird, der auf dem Thron im neuen Jerusalem sitzt. Von Jesus aber ist die menschliche Gestalt biblisch unmissverständlich belegt - nicht jedoch von Gott Vater. Von Ihm heißt es sogar in 1.Tim 6,16, dass man Ihn nicht sehen kann! Y. argumentiert hier also unsauber. Er vermischt Jesus mit seiner Menschengestalt und den unsichtbaren Gott-Vater subtil in den Gedanken des Lesers.
Bildreden systematisch wörtlich genommen
Im zweiten Abschnitt seiner Auslegung über die Gestalt Gottes geht Pastor Y. systematisch ignorant vor: Er ignoriert die Textart! Ein poetisch bildhafter Psalm muss dafür herhalten, dass Gott Körperteile wie wir hat. Und die anschaulich bildhafte Art der hebräischen Sprache und Kultur wird in weiteren Texten ignoriert. So wird die völlig abwegige Über-Interpretation weiter gestützt.
Fazit
Der hier betrachtete Autor begeht regelmäßig und systematisch solche Auslegungsfehler auf jeder zweiten bis dritten Seite seines hier untersuchen Buches! Um so erstaunlicher sind die Texte, die die Fähigkeiten des Autors in den höchsten Tönen loben und zum Teil von namhaften Christen aus den USA gezeichnet sind.
Auf dem Rücken des Buches heißt es über den Autor:
Über den Autor: Pastor B.Y. verfügt über eine gesegnete Lehrgabe, die ihn befähigt, das unverfälschte Wort Gottes praktisch anwendbar darzulegen. Pastor Y. Erfahrungsschatz umfaßt etliche Jahre der Lerhtätigkeit im R. B. Training Center in T., O.. Zuletzt war er dort Direktor der Bibellehrer.
Zum Selbst- und Fremdlob
in diesem Buch
Es ist erstaunlich wie leicht man eine selbst gemachte eindeutige und klare Aussage in das totale Gegenteil verkehren kann. Der Autor B.Y. schafft es innerhalb weniger Zeilen sich selbst zu widersprechen und eigentlich klare Aussagen der Bibel völlig auf den Kopf zu stellen.
Wenn der Autor von Geistwesen spricht, dann könnte er sich wenigstens auf Gottes Multidimensionalität beziehen. Diese wird in Eph 3,18 von Paulus durch die vier Richtungen angedeutet. Danach könnte er aber seine Vorstellung nicht mehr vertreten. Denn über multidimensionale Räume gibt es ausreichende Literatur und gutes Anschauungs-Material.
Wie kommt es, dass jemand mit diesen fragwürdigen Qualitäten
überhaupt als Bibellehrer tätig sein darf? Und sogar noch in seiner Art bestätigt wird, indem er Direktor der Bibellehrer wird? Welche geistliche Urteilskraft muss die Bibelkenntnis der Entscheidungsträger und der Schulleiter dabei haben?
Vertiefung
Zur Vertiefung Bibelarbeit empfehlen wir folgende Artikel:
- Allgemeine Einleitungsfragen
- Grundlagen zur Bibelauslegung:
- Biblische Hermeneutik
- Kanon I
- Kanon II
- Typische Fehler bei der Bibelauslegung sind: