Urtext
Begriff
Der Begriff Urtext
meint exakt die erste Niederschrift eines Textes. Nichts anderes! Diese Erstschrift erfolgte direkt vom Autor. Manchmal wurden die Texte auch einem Schreiber diktiert. Das ist Teil der orientalischen Tradition.
Doch wir verfügen heute nicht mehr über die Urtexte der Bibel. Wir haben viele Abschriften von Abschriften. Das erlaubt uns den Urtext sorgfältig zu rekonstruieren. Das Ergebnis dieser Rekonstuktion bezeichnen wir als Grundtext.
Anmerkung
Das Wort Urtext wird manchmal falsch verwendet. Dann ist es sinnvoll, den Missgriff zu korrigieren: Es besteht ein Unterschied zwischen Ur- und Grund-Text. Wer sich näher mit der Bibel beschäftigt sollte das wissen. Oder er sollte es bald lernen.
Manche Kommentatoren in den sozialen Medien lassen sich aber nicht korrigieren. Sie halten an ihren falschen Vorstellungen und willkürlichen Methoden fest. Dann darf man ihnen nicht trauen. Ihre Logik basiert auf falschen Annahmen. Damit sind alle ihre Auslegungen grundsätzlich falsch.