Sind Gleichnisse Rätzelreden?
Buch 3, Seite 7, Zeile 1;
In Matthäus 13 spricht der Herr Jesus in 7 Gleichnissen, die alle prophetischen Inhalts sind.
Einleitung
Dieser erste Satz des Buches ist schon sehr problematisch und enthält bereits zwei entscheidende Fehler! Hier wird einfach eine Behauptung aufgestellt, ohne auch nur im Geringsten darauf hinzuweisen, dass diese Behauptung im Verlauf des Buches noch zu beweisen sein wird. Der Beweis jedoch fehlt bzw. wird mit mehr als zweifelhaften Argumenten
willkürlich zusammen gezimmert!
Text-Gattungs Fehler (TGF0;)
Dass diese Gleichnisse prophetisch
sein sollen, ist eine reine Behauptung. Diese Aussage müsste in der Auslegung hergeleitet werden! Außerdem bleibt zu fragen, ob das prophetisch
im engeren oder weiteren Sinne zu verstehen sein soll. Aber genau diese Frage müsste zuerst sorgfältig geklärt werden. Hier deutet sich von Anfang an eine fatale Tautologie an.
Text-Gattungs Fehler (TGF1;)
Der Autor greift zwar auf, dass es sich bei den Texten um Gleichnisse handelt, aber er berücksichtigt das in seiner Auslegung nicht. Er unterschlägt, dass Gleichnisse einem Muster folgen und auf einen Punkt in der Übertragung zielen. Er spricht von einer Parabel, zieht aber keinerlei Konsequenzen daraus. Im Gegenteil, er ignoriert die zwingend zugehörige Vorgehensweise hartnäckig!