Bibelarbeit-Logo bibelarbeit.info
Bibel lesen, lernen und leben –

Empfohlene Voraussetzungen zum besseren Verständnis:

Epheser 5,24;

Oft wird Epheser 5,24 folgendermaßen zitiert: Ihr Frauen ordenet euch den Männern in Allem unter! Diese übliche Interpretation ist vollkommen unzulässig und beruht auf der sinnenetstellenden Verkürzung, denn das Original lautet vollständig:

Parallelstellen

Abschnitt: -

  1. 1Ptr 5,5;
  2. 1.Kor 14,34;
  3. 1.Kor 11,3;
  4. Kap. 1,22.23;
  5. 1.Kor 14,34
  6. Kol 3,19;
  7. V. 2;
  8. Joh 13,10; 1.Kor 6,11
  9. Tit 2,14;
  10. Kap. 1,4; Off 14,5
  11. 1.Kor 12,27;
  12. 1Mo 2,24; Mt 19,5;
  13. 1Ptr 3,6;

Epheser 5,21ff
21; Ordnet euch einander unter in der EhrfurchtA Christia,
22; die Frauen den eigenen Männern alsB dem Herrnb!
23; Denn der Mann ist das Haupt der Frauc, wie auch der Christus das Haupt der GemeindeC ist, er als der HeilandD des Leibesd.
24; Wie aber die Gemeinde sich dem Christus unterordnet, so auch die Frauen den Männern in alleme.
25; Ihr Männer, liebt eureE Frauenf! wie auch der Christus die Gemeinde geliebt und sich selbst für sie hingegeben hatg,
26; um sie zu heiligen, sie reinigend durch das Wasserbad im Worth,
27 damit er die Gemeinde sich selbsti verherrlicht darstellte, die nicht Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern dass sie heilig und tadellos seij.
28; So sind auch die Männer schuldig, ihre Frauen zu lieben wieF ihre eigenen Leiber. Wer seine Frau liebt, liebt sich selbst.
29; Denn niemand hat jemals sein eigenes Fleisch gehaßt, sondern er nährt und pflegt es, wie auch der Christus die Gemeinde.
30; Denn wir sind Glieder seines Leibesk.
31;Deswegen wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und die zwei werden einG Fleisch seinl.
32; Dieses Geheimnis ist groß, ich aber deuteG es auf Christus und die Gemeinde.
33; Jedenfalls auch ihr - jeder von euch liebe seine Frau so wie sich selbst; die Frau aber, dass sie Ehrfurcht vor dem Mann habeIm!

sprachliche Erläuterungen

  1. Das ist sprachlich nicht nur zulässig, sondern eine der Bedeutungen wenn das griechische Wort im Zusammenhang mit (einem) Gott genannt wird. Wo Luther noch mit Furcht übersetzt müssen wir heute korrekt von Ehrfurch sprechen, denn ein Nachfolger Christ hat keine Angst vor Jesus, sondern achtet und ehrt IHN durch sein Vertrauen!
  2. o. wie
  3. o. Versammlung; so auch V. 24-32;
  4. o. Retter
  5. w. Die
  6. o. als
  7. w. zu einem
  8. w. sage
  9. w. Dass sie den Mann fürchte

Kommentar

Die allgemeine oder generellere Formulierung Ihr Frauen ordenet euch den Männern in Allem unter! aus Vers 24 steht in vollem Gegensatz zu der konkretieisierten Formulierung aus Vers 21f: Ordnet euch einander unter in der (Ehr-)Furcht Christia, 22; die Frauen den eigenen Männern alsA dem Herrnb! Genaugenommen gilt die Unterordnung einer Frau also exakt für ihren eigenen Mann und Ehepartner - nicht aber für die Männer im Allgemeinen. Es handelt sich bei der Verkürzung dieses Zitates also um einen Ort-Kontext-Fehler.

Vertiefung

ERR: _inc/_de/vertiefung/bibelauslegung 0 12 vgwort 0 title head abstract description keywords my_keys pres cons.inc

Navigationshilfe: