Bibelarbeit-Logo bibelarbeit.info
Bibel lesen, lernen und leben – Gott der Ordnung?

Empfohlene Voraussetzungen zum besseren Verständnis:

Gott ist ein Gott der Ordnung!

Parallelstellen

Abschnitt:

  1. Röm 15,33;

Denn Gott ist nicht der Unordnung, sondern des Friedensa. Wie in allen GemeindenA der Heiligen,

sprachliche Erläuterungen

  1. o. Versammlungen

Ort-Kontext-Fehler

Mein Lieblingsbeispiel stammt von meiner Oma. Sie sagte oft, wenn sie uns Kinder zum Aufräumen überreden wollte: Gott ist ein Gott der Ordnung! Diese Aussage ist für die Meisten stimmig, denn Gott hat einen wohl geordenten Kosmos geschaffen …

Trotzdem habe ich schon als Kind aufgrund des situativen Zusammenhanges verstanden, dass das nicht stimmig war und nahm diese Aussage nicht wirklich ernst. Erst viel später habe ich verstehen gelernt was daran nicht stimmte und zwar auch unabhängig vom Zusammenhang in der Anwendung durch meine Oma! Das angebliche Zitat geht auf 1.Kor 14,33 zurück und dort steht schon vom Wortlaut her etwas völlig anderes!. Es handelt sich bei der Verkürzung dieses Zitates um einen Ort-Kontext-Fehler.

Der Text ist also keineswegs geeignet Ordnung zu erzwingen, sondern sagt sogar, dass die Ordnung nur ein Mittel ist das dem Frieden dient. Damit ist Ordnung um der Ordnung willen klar ausgeschlossen. Die Betonung liegt folglich Nie auf der Ordnung an sich, sondern immer auf dem höheren Ziel dem sie zu dienen hat: dem Frieden!

Dabei muss Frieden aber im hebräischen Sinne verstanden werden, denn Schalom bedeutet außerdem: Sicherheit, Geborgenheit, Rechtsordnung, Gesundheit, Wohlstand, geordnete und liebevolle Beziehungen …

Vertiefung

ERR: _inc/_de/vertiefung/bibelauslegung 0 12 vgwort 0 title head abstract description keywords my_keys pres cons.inc

Navigationshilfe: