Statistik und Fehlerrechnung
Die Statistik umfasst eine ganze Reihe mathematischer Methoden. Diese Methoden machen es möglich, aus messbaren Beobachtungen Gesetzmäßigkeiten abzuleiten. Dabei ist zu beachten, dass statistische Zusammenhänge nichts über Ursache und Wirkung
aussagen können. Die logischen Zusammenhänge müssen anders ermittelt werden. Die Statistik ist das Werkzeug, um die Aussagekraft einer Messreihe genauer zu ermitteln. In der Fehlerrechnung wird die Genauigkeit der Ergebnisse berechnet.
Gute Analysen greifen auf bekannte Naturgesetze zurück. Sie ermitteln zugehörige Natur-Konstanten oder Parameter. Aus drei bis vier Punkten der Flugbahn eines Balls wird die gesamte Bewegung des Balls berechnet. Aus den Bahnstörungen der bekannten Planeten konnten z.B. noch unbekannte Himmelskörper vorausgesagt werden.
relevante Bibelstellen:
Wichtige Synonyme, verwandte Begriffe und Artikel:
- Grenzen des Erkennens
- Wege der Erkenntnis
- Methoden der Erkenntnis
- Modelle, Modellcharakter
- Axiom, Axiome
- Beweis
- Indiz
- Logik, logisch
- Priorität, Bedeutung, Gewicht, Relevanz
- Statistik, statistisch
- Tautologie, tautologisch
- Axiom, Voraussetzung
- Beweis
- Wege der Erkenntnisgewinnung
- Indiz
- Logik
- Modell
- Priorität
- Statistik und Fehlerrechnung
- Tautologie, Zirkelschluss