Bibelarbeit-Logo bibelarbeit.info
Bibel lesen, lernen und leben – Taufe

Taufe

Die Symbolik der Taufe

Die Symbolik der Taufe - sowohl der Taufe des Johannes als auch die der späteren christlichen Taufe - geht inhaltlich auf die Reinigung des Opfers im alttestamentlichen Tempeldienst zurück. dadurch wird in der Taufe ausgedrückt, dass der Mensch sich und sein Leben in der Nachfolge als lebendiges Opfer für Gott hingibt.

Diese Entscheidung zur Hingabe ist nur vom Betroffenen persönlich und im Bewusstsein der grundsätzlichen Konsequenzen möglich oder gültig. Damit ist eine stellvertretende oder Kinder-Taufe logisch prinzipiell ausgeschlossen und hat mit der Idee der christlichen Taufe nichts zu tun.

Die Taufe Jesu

Jesu Taufe durch Johannes ist das Ereignis, das besonders deutlich den Beginn seines Wirkens bezeichnet. Johannes der Täufer wußte, das Jesus der Taufe in Anlehnung an die Reinigung des Opfer nicht nötig hatte, doch als Jesus ihn an diese symbolische Reinigung und die Erfüllung der Opferregeln erinnert tauft Johannes Jesus ohne jeden weiteren Kommentar. Während dieser ungewöhnlichen Taufe zeichnet sich die entscheidende Rolle Jesu im Erlösungsplan Gottes deutlich ab, als der Heilige Geist sichtbar auf ihn herabkommt und ihn eine Stimme vom Himmel anspricht.

Gedankenanstöße: Wasserbad im Wort,

Navigationshilfe: