Der Prophet
Prophet, von griechisch pro phemi
= sprechen für
, Sprecher, Sprachrohr
Ein Prophet war von einem Höheren (beispielsweise einem König oder Gott) ausgewählter und beauftragter Sprecher, der die Botschaften seines Herrn in dessen Auftrag und Autorität unverfälscht weiterzugeben hatte.
Aus dieser Praxis und Definition heraus ergibt sich grundsätzlich, dass die persönliche Berufung und einzigartige Beziehung des Propheten zu seinem Auftraggeber und Herrn unabdingbar ist. Daraus folgt auch, …
- Dass jeder, der sich dem Befehl des Herrn widersetzt, weil er die Worte des Propheten ignoriert vom Auftraggeber (und nicht vom Propheten!) zur Rechenschaft gezogen werden wird. Dass ebenso der Prophet, der eigenmächtig redet oder handelt von Seinem Herrn und Auftraggeber Konsequenzen zu erwarten hat.
- Dass man Prophetie nicht (er)lernen kann, weil man von Seinem Herrn dazu berufen wird wobei der Erwählende seine eigenen Kriterien und Maßstäbe auswählt und anlegt.
Zum Begriff der biblischen Prophetie und seiner sprachlichen Entwicklung und Vielfalt siehe biblische Prophetie