…
Der Prophet Hesekiel verwendet das Bild der beiden Schwestern Ohola und Oholiba, die ihren Herrn / Verlobten untreu werden für das abtrünnige Israel und Juda. Beide Namen gehen auf den gleichen Wortstamm zurück und bedeuten mein Zelt
was sowohl als Anspielung auf die Stiftshütte (das Zelt Gottes) als auch die eigenmächtigen Selbsterlösungsbemühungen von Israel und Juda gedeutet werden kann.
Durch dieses Gleichnis wird der später in der Hure Babylon
zusammengefaßte Grundgedanke der geistlichen Untreue
schon im Alten Testament sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. Gleichzeitig wird klar, dass diese Abkehr von Gott erst nach einer ursprünglichen Hinkehr zu Ihm erfolgt und die Abgefallenen darum Wissende und nicht unwissende sind.
relevante Bibelstellen:
- Hesekiel 23,1ff
- Hosea 4,1ff
geistlichen Untreue