Juda

Juda ist ursprünglich der Name des vierten Sohnes von Jakob (Israel). Der von ihm abgeleitete Stamm Israels siedelte im Süden des Landes. Bei der Reichsteilung nach Salomos Tod wanderten die gottesfürchtigen Priester und Leviten zum Großteil in das Südreich ab, weil Jerobeam sie vertrieb und den alten JaHWeH-Kult durch verschiedene heidnische Kulte ersetzte (vergl. 2.Chr 11,13-15;).
Später als die Assyrer die zehn Stämme des Nordreiches (genannt Israel) deportierten, taten sie das in ihrer bekannt agressiven Art so konsequent, dass die zehn Stämme als verschollen gelten oder nur wenige Einzelne sich rechtzeitig in das Südreich (genannt Juda) retten konnten. Vor allem die Leviten überlebten diese Deportation, weil sie lange vor der Belagerung und Einnahme Samarias in den Süden auswanderten, da ihr Dienst am Heiligtum in Jerusalem dies nahelegte.
Nach den Prophezeihungen und Geschlechtsregistern war die Heilslinie aus der Jesus hervorging zentraler Teil des Stammes Juda (Vergl.: 1Mo 5; 11,10-26; 1.Chr 1,1-4.24-28.34; 2,1-15; Mathtäus 1,1-16; Lukas 3,23;).
relevante Bibelstellen:
- 1Mo 29,32ff
- Sacharja 2,15-17;
- Joel 4,18;
- Psalm 48,10-15;
- Psalm 114,1f
- 2.Chr 11,13-15;
- Hebräer 8,8;
- Jeremia 31,31;