Was ist "geistlich"?
aktuell in Bearbeitung
Was geistlich
ist scheint recht häufig mit seltsamen Inhalten belegt zu sein, darum möchte ich das anhand der Bibel an ein paar Beispielen erläutern was das Wort geistlich
bedeutet und was es inhaltlich meint:
Wenn wir in einer Konkordanz nachschlagen stellen wir als erstes fest, dass das Wort geistlich
ausschließlich im Neuen Testament vorkommt und wir darum auf den ersten Blick keinen direkten Bezug zum Alten Testament vorliegen haben. Darum müssen wir zuerst einmal das alttestamentliche Synonym für das neutestamentliche geistlich
suchen.
Noch überraschender wird es wenn wir in den griechischen Grundtext schauen, nur um festzustellen, dass es im Griechischen (und auch im Hebräischen) das Wort geistlich
überhaupt nicht gibt, sondern dass beide schlicht mit dem Begriff Geist
oder geistig
arbeiten ohne sprachlich von dem zu differenzieren was wir heute als geistlich
deutlich unterschieden wissen wollen.
Wenn man in die historichen Wörterbücher und Analysen in der Deutschen Sprache schaut, erscheint das Wort geistlich
erst im 15. Jahrhundert, um im kirchlichen Sinne eine andere Bedeutung zu tragen als geistig
.
Alter Eintrag wird überarbeitet
Ein Text, der sich gut eignet um die alttestamentliche Entsprechung des neutestamentlichen Begriffes geistlich
zu finden ist 1. Petrus 2,5+9:
-
5 Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus … .
9 Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht; .
Der Anfang von Vers fünf verwendet einen Parallelismus Membrorum (hier klassisch synonym und dreigliedrig). Dadurch werden die Wendungen lebendige Steine
, geistlichen Hause
und heiligen Priesterschaft
zu inhaltlich zusammengehörenden Begriffen. Daraus folgt vereinfacht dargestellt, dass mit lebendig = geistlich = heilig gemeint ist. Das geistliche Bild
und symbolhafte Reden von den lebendigen Steinen
und dem geistlichen Haus
konkretisiert sich dabei zu einer von Gott zu einem ganz konkreten Zweck eingesetzten Priesterschaft.
Vers neun ist ähnlich aufgebaut und verbindet das auserwählte Geschlecht
mit die königliche Priesterschaft
und dem heiligen Volk
.
Die geistliche
Waffenrüstung aus Epheser 6,10-20;
Wenn wir den Text genau anschauen können wir klar sehen, dass die geistliche Waffenrüstung nur ein Bild, ein Vergleich ist der folgendermaßen in das reale Leben Übersetzt werden muss, denn die Erklärung ist im Bibeltext schon vollständig enthalten:
- (Lenden) Gürtel = Wahrheit
- (Brust) Panzer = Gerechtigkeit
- Stiefel = Bereitschaft für das Evangelium des Friedens
- Schild = Glaube
- Helm = Heil, Ganzheit, Integrität
- Schwert = Wort Gottes (Christus & Bibel vergl.: )
Der Begriff geistlich
bzw. heilig
Sogennante geistliche
oder heilige
Dinge sind also Worte für abstrakte Begrifflichkeiten einer höheren Ordnung, die sich aber immer konkret aus logischen und gegenständlichen Dingen, Handlungen des Alltags oder Haltungen und Einstellungen zusammensetzen müssen.
Das Geistliche
und Heilige
entsteht im Irdischen aus Elementen, die Gott vorher als gut festgelegt hat. Wahre Nachfolger Christi können darum stets fromm klingende Formuliereungen mit den konkreten Handlungen und Inhalten verknüpfen, die ihr Leben darstellen. Wo dieser konkrete Bezug fehlt oder nicht mehr gegeben / erläutert werden kann werden nur fomme Phrasen gedroschen! Der Glauben wird theoretisch, kraftlos und lebensfern (vegl.: 2.Timotheus 3,5;).
relevante Bibelstellen:
- 1.Korinther 15,46;
- Kol 1,9;
- Epheser 6,11-20; Glaube ohen Werke ist tot
- Jakobus 2,14-26;
- bibelserver.de/search/LUT/geistlich/1;
Wichtige Synonyme, verwandte Begriffe und Artikel:
- heilig
- geistlich
- rein
- integer
- Die heilige Braut Christi
- geistliche Frucht oder Frucht des Geistes