…
…
Parallelstellen
Abschnitt:
V.14-17: 1Thes 5,8;
- 1.Korinther 16,13; 2Tim 2,1;
- Röm 13,12;
- 2Kor 2,11;
- Röm 8,38;
- Lk 22,53; Kol 1,13;
- Kap. 1,3;
- Jak 4,7;
- Lk 12,35; 1Ptr 1,13;
- Johannes 14,6; Jes 11,5; Phil 4,8;
- 1Thes 5,8; 1Jo 2,29; Jak 2,23;
- Jes 52,7; Mk 16,15;
- Jes 59,17;
- Hebr 11,1;
- Hebr 4,12;
- Lk 18,1;
- Jud 20;
- Mt 26,41;
- Kol 4,2;
- 1Tim 2,1;
- Kol 4,3;
- Apg 4,29;
- 2Kor 5,20;
- 2Tim 2,9;
- Apg 28,31; Kol 4,4;
10 Schließlich: Werdet stark im Herrn und in der Macht seiner Stärkea! 11 Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes anb, damit ihr gegen die Listen des Teufels bestehen könntc! 12 Denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und BlutA, sondern gegen die Gewalten, gegen die MächteD, gegen die Weltbeherrscher dieser Finsternise, gegen die geistigenB der Bosheit in der HimmelsweltCf. 13 Deshalb ergreift die ganze Waffenrüstung Gottes, damit ihr an dem bösen Tag widersteheng und, wenn ihr alles ausgerichtetD habt, stehen könnt!
14 So steht nun, eure LendenE umgürteth mit Wahrheiti, bekleidet mit dem Brustpanzer der Gerechtigkeitj 15 und beschuht an den Füßen mit der Bereitschaft des Evangeliums des Friedensk! 16 Bei alledem ergreift den Schild des Glaubensl, mit dem ihr alle feurigen Pfeile des Bösen auslöschen könnt! 17 nehmtF auch den Helm des HeilsGm und das Schwert des Geistes, dasH ist Gottes WortN!
18 Mit allem Gebet und Flehen betet zu jeder Zeito im Geistp, und wachetq hierzu in allem Anhaltenr und Flehens für alle Heiligen 19 auch für micht! Damit mir Rede verliehen werde, wenn ich den Mund öffne, mit Freimütigkeit das Geheimnis des Evangeliums bekanntzumachenu 20 - für das ich ein Gesandterv in KettenI binw -, damit ich in ihm freimütig rede, wie ich reden sollx.
sprachliche Erläuterungen
- w. Blut und Fleisch
- o. geistlichen
- w. in den himmlischen
- o. besiegt, überwältigt
- w. Lende
- o. Empfangt
- o. Der Rettung
- o. Der
- w. in einer Kette
Kommentar
Paulus hat die Reihenfolge, in der er die Ausrüstungs-Elemente aufzählt, ebenso mit Bedacht gewählt wie ihre reale Bedeutung und Übertragung:
- Wahrheiti (Gürtel, der passiv alles in der Mitte zusammenhält)
- Gerechtigkeitj (Brustpanzer, der den passiven Grundschutz gewährt)
- Bereitschaft für Evangelium des Friedensk (Schuhe, für aktive Beweglichkeit auch in ungünstigem Gelände)
- Glaubenl (Schild, als aktive, bewegliche Abwehr gegen Angriffe aus dem Hinterhalt)
- Heil(sgewißheit)Gm (Helm, als passiven Schutz des Hauptes / Kopfes)
- Wort GottesN (Schwert, als aktive, wirkungsvolle Verteidigungs- und Angriffs-Waffe)
Der Schutz der Ausrüstung ist hauptsächlich (zu 3/4) passiver Natur. D.h. in biblischem Zusammenhang: Es ist hauptsächlich Gottes Job
SEInE Nachfolger durch Jesus (Die Wahrheit), Gerechtigkeit (Sündenvergebunund Heilsgewißheit (Gott ist für die Erlösung zuständig!) zu schützen! Unser Anteil am Schutz in der Auseinandersetzung ist lediglich den Glauben (Schilin die korrekte Position zu bringen und dahinter in Deckung zu gehen wenn es zu eng wird
.
Die beiden anderen aktiven Anteile sind die (Marsch-) Bereitschaft auf Gottes Weisung zu Handeln (Gehorsam) und das Wort Gottes. Mit der Wendung: Schwert des Geistes … Gottes Wort
ist nicht nur die Bibel selbst gemeint, sondern auch das persönliche Reden Gottes durch den Heiligen Geist, denn die Bibel wie wir sie heute kennen hat damals noch garnicht bestanden. Außerdem ist die Schrift ja gerade die ausgewählte Dokumentation von Gottes Reden und Heilshandeln entstanden. Und weder das Reden Gottes noch das Heilshandeln sind beendet bevor die endgültige Gottesherrschaft angebrochen ist.