Bibelarbeit-Logo bibelarbeit.info
Bibel lesen, lernen und leben – Die Gemeinde als Leib Jesu

1. Kor. 12,12-27: Die Gemeinde als Leib Jesu

Parallelstellen

Abschnitt: -

  1. V. 27; Kap. 10,17; Röm 12,4;
  2. Apg 1,5; Eph 4,4.5;
  3. Galater 3,28;
  4. Röm 12,4;
  5. Kap. 7,7; Röm 12,3; Hebr 2,4;
  6. Röm 12,4;
  7. Kap. 1,10; Eph 4,3;
  8. Eph 4,16;
  9. Röm 12,15;
  10. Eph 1,23;
  11. Kap. 6,15; Röm 12,5; Eph 5,30;

12 Denn wie der Leib einer ist und viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obwohl viele, ein Leib sind: so auch der Christusa. 13 Denn in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft wordenb, es seien Juden oder GriechenA, es seien Sklaven oder Freiec, und sind alle mit einem Geist getränkt worden. 14 Denn auch der Leib ist nicht ein Glied, sondern vieleD.

15 Wenn der Fuß spräche: Weil ich nicht Hand bin, gehöre ich nicht zum Leib: gehört er deswegen nicht zum Leib? 16 Und wenn das Ohr spräche: Weil ich nicht Auge bin, gehöre ich nicht zum Leib: gehört es deswegen nicht zum Leib? 17 Wenn der ganze Leib Auge wäre, wo wäre das Gehör? Wenn ganz Gehör, wo der Geruch? 18 nun aber hat Gott die Glieder bestimmt, jedes einzelne von ihnen am Leibe, wie er wolltef. 19 Wenn aber alles ein Glied wäre, wo wäre der Leib? 20 nun aber sind zwar viele Glieder, aber ein Leib.

21 das Auge kann nicht zur Hand sagen: Ich brauche dich nicht; oder wieder das Haupt zu den Füßen: Ich brauche euch nicht; 22, sondern gerade die Glieder des Leibes, die schwächer zu sein scheinen, sind notwendig; 23 und die uns die weniger ehrbaren am Leib zu sein scheinen, die umgeben wir mit größerer Ehre; und unsere nichtanständigen haben größere Wohlanständigkeit; 24 unsere wohlanständigen aber brauchen es nicht. Aber Gott hat den Leib zusammengefügt und dabei dem Mangelhafteren größere Ehre gegeben, 25 damit keine Spaltung im Leib seig, sondern die Glieder dieselbe Sorge füreinander hättenh. 26 Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; oder wenn ein Glied verherrlicht wird, so freuen sich alle Glieder miti. 27 Ihr aber seid Christi Leibj und, einzeln genommen, Gliederk.

sprachliche Erläuterungen

  1. Darunter konnten alle griech. sprechenden und griech. beEinflussten nichtjüd. Menschen des östl. Mittelmeerraumes verstanden werden; hier ist der Begriff aber wohl auf alle Menschen, die nicht unter jüd. Gesetz stehen, erweitert worden.

Kommentar

Navigationshilfe: